LÖWEN HANDBALL - EIN TEAM, EIN ZIEL

DJK Olympia Fischeln 2. Damen – 4. Heimspiel unserer 1. Saison

Am 30.11. stand das 4. Heimspiel unserer 1. Saison an – unser Gegner hieß dieses Mal TV Aldekerk V.

Topmotiviert im Vorfeld – so fand einmal Training ohne Trainer statt, es wurde sich einmal spontan gegen den Weihnachtsmarkt und für Training entschieden – fand sich unsere Truppe zeitig am Wimmersweg ein, um mit der frisch bespielten Playlist ein geordnetes Aufwärmen zu starten. Die Stimmung war bestens – obwohl unser Team wegen Erkältungen und Verletzungen stark dezimiert war. Aber der Wille, die Truppe zu unterstützen, bleibt ungebrochen – und so fanden sich auf der Bank auch viele Spielerinnen ein, die nicht so fit waren, nach dem Motto: „Für ’nen Kurzeinsatz wird es wohl reichen!“ Auch für reichlich Unterstützung bei den Zuschauern war wieder gesorgt.

Uns standen 7 sehr junge gegnerische Spielerinnen ohne Auswechselspielerinnen gegenüber und so ging das Spiel auch recht eindeutig los. 2:11 nach 15 Minuten und unserem 1. Timeout. Ein zu hohes Ergebnis, denn wir liefen gut zurück, konnten sogar einige lange Pässe zum Kreis hin abfangen – aber unsere Fehler wurden einfach erbarmungslos bestraft. Aldekerk war gnadenlos in den schnellen Gegenstößen und im Tore-Verwandeln. Zur Halbzeit kassierten wir weitere 11 Treffer und so lagen wir mit 2:22 zurück. Selbst hatten wir viel Pech bei unseren Torwürfen – Pfosten und Latte zeigten uns die Grenzen auf. Aber die Motivation blieb obenauf – die tolle Unterstützung der Bank war grandios.

Nach der Halbzeitpause ging es auf in unsere 2. Halbzeit und damit eigentlich unsere bessere. Leider war dies heute nicht der Fall. Aldekerk hatte die Abwehr umgestellt. Es wurde nicht zu sechst am Kreis verteidigt, sondern 2 Spielerinnen rückten Richtung Mitte, um schon hier unseren Spielaufbau empfindlich zu stören. Dies war leider sehr erfolgreich – denn Fehlpässe von unserer Seite waren die Folge. Viele Tempogegenstöße waren leider die Folge – trotzdem gaben wir nicht auf und rannten und rannten und konnten doch ein ums andere Mal durch beherztes Eingreifen Tore verhindern. Auch unsere Torhüterin konnte mutig den ein oder anderen Torwurf abwehren. Es blieb kaum Zeit zum Durchatmen, denn Aldekerk verlegte sich nun weiter aufs frühe Verteidigen und lange Pässe in die Spitze. Kaum ein Tor von Aldekerk kam durch einen ruhigen, langsamen Spielaufbau zustande, der uns etwas Luft verschafft hätte.

Es gelangen uns – neben weiteren unzähligen Pfosten- und Lattentreffern – 3 weitere Tore in der 2. Halbzeit. Aldekerk warf in der 2. Halbzeit 39 Tore. 5:61 lautet der vielleicht für den ein oder anderen bitter klingende Endstand, aber wir wissen das Ergebnis richtig einzuschätzen. Hier standen wirklich zwei komplett verschiedene Teams auf dem Spielfeld – Aldekerks junges, ehrgeiziges Team war einfach erbarmungslos in der Torausbeute und sicher in der Abwehr. Gleichzeitig hatten wir einfach nicht unseren besten Tag, was Torwürfe und Fehlpässe angeht – aber wir sind nicht unterzukriegen und haben auch aus diesem Spiel eine Menge an Erfahrung mitgenommen.

Eine kleine Anekdote noch zum Abschluss: Als ich mit meinem Sohn die Getränke für nach dem Spiel ins Auto lud, fragte er, wofür die sind. Ich meinte, wir stoßen noch nach dem Spiel gemeinsam an. Er sagte verwundert: „Ach, ihr feiert – egal, ob ihr gewinnt oder verliert?!“ Das trifft es genau so – trotz der Niederlage sind wir stolz auf das, was wir geleistet haben, und sind gespannt auf das nächste Spiel!